
Datenbank für CD/DVD Compilations erstellen
9
Eine sehr nützliche Funktion des Cortex DBC Managers ist die Möglichkeit, CD/DVD-Zusammenstellungen zu erstellen,
die Sie mit Ihrem Cortex-Gerät nutzen können (in Kombination mit einem kompatiblen USB-CD/DVD-ROM-Laufwerk).
Der Sinn, den DBC Manager für diese Aufgabe zu nutzen, liegt darin, dass Sie damit die erforderliche Datenbank
erstellen, um die Zusammenstellungen mit Ihrem Cortex-Gerät durchsuchen zu können. Wenn eine Zusammenstellung
nicht auf die unten dargestellte Art und Weise zusammengestellt wird, können Sie auch Ihr Cortex-Gerät dazu verwen-
den, um eine temporäre Datenbank anzulegen (wird beim Ausschalten nicht a/jointfilesconvert/438903/bgespeichert). Dies kann bei optischen
Laufwerken mit sehr langsamen Zugriffszeiten jedoch sehr lange dauern. Durch die Verwendung des DBC Managers
können diese Daten direkt auf eine CD oder DVD geschrieben werden, sodass sie beim Laden im Cortex-Gerät in
Sekunden erkannt werden.
Schritt 1: Klicken Sie auf das ‘Virtual Drive’ Icon oben im Fenster. Dadurch wird ein Ordner namens ‘New Virtual’ erstellt.
Schritt 2: Klicken Sie auf das ‘+’ Zeichen neben ‘New Virtual’.
Schritt 3: Suchen Sie die Songs und Dateien von anderen Speicherorten und -medien, die Sie der Zusammenstellung hinzufügen möchten. Sie kön-
nen diese Dateien von der ‘All Songs’-Liste oder aus dem Feld ‘Files’ unterhalb herüberziehen.
Schritt 4: Ziehen Sie die Songs (oder eine Gruppe von Songs) per Drag-and-Drop in ‘File Browser’ oder ‘All Songs’, die Sie unterhalb von ‘New Virtual’
aufgelistet sehen. Die Songs werden kopiert und nicht nur verschoben. Nachdem der DBC Manager die Kopien erstellt hat, wird sofort die auf dem
gefundenen virtuellen Ziellaufwerk bestehende Datenbank aktualisiert.
Schritt 5: Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, bis Sie alle gewünschten Songs kopiert haben.
Schritt 6: Klicken Sie einmal auf den Ordner ‘New Virtual’.
Schritt 7: Klicken Sie einmal auf ‘MakeISO’. Es wird ein ISO-Image mit allen benötigten Datenbankinformationen erstellt, das mit gängiger CD/DVD-
Brennsoftware gebrannt werden kann. Sie müssen einen Ordner angeben, in dem die ISO-Datei gespeichert werden soll.
Schritt 8: Benutzen Sie eine Brennsoftware, die ISO-Images brennen kann. Wir empfehlen das Programm Nero Burning Rom, da Sie damit sehr ein-
fach ISO-Dateien laden und brennen können. Für weitere Informationen, wie Sie ein ISO-Image brennen können, schauen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Brennsoftware nach.
DB SE 2.7 Anleitung
2
1
Comentarios a estos manuales